UPCYCLING FÜR MÖBEL – Streichen mit nachhaltigen Lackfarben

Aus Alt mach Neu: Möbelstücke werden gewechselt wie Kleidung – eine neue Farbe ist angesagt und das Möbel nach drei Jahren ausgetauscht. So muss es aber nicht laufen! Was gibt es nachhaltigeres, als alte Möbelstücke zu upcyceln und so für einen ganz neuen Anstrich zu sorgen?

Weiterlesen
ÖKOLOGISCHER FUßABDRUCK – Mit diesem Test kannst du ihn berechnen

Jeder von uns hinterlässt ihn – einen ökologischen Fußabdruck. Dieser Nachhaltigkeitsindikator bezieht sich auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die eine Person verbraucht, um den eigenen Lebensstil aufrechtzuerhalten. Hier erfährst du, was genau der ökologische Fußabdruck aussagt und wie du deinen persönlichen Fußabdruck berechnest und reduzierst.

Weiterlesen
TAG DER ARBEIT – So hat sich die Arbeitswelt seit dem 19. Jahrhundert gewandelt

Der Tag der Arbeit ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Die Tradition existiert seit dem 19. Jahrhundert. Seitdem hat sich die Arbeitswelt drastisch gewandelt, aber auch heute stehen wir vor einer Vielzahl sozialer Fragen. Was ist die Arbeitswelt 4.0 und wie beeinflussen aktuelle Entwicklungen unser Arbeitsleben?

Weiterlesen