NICHE BEAUTY LAB – Meine Erfahrung mit der Skincare-Marke

 
></div></div><div class=

Heute möchte ich euch eine Skincare-Marke vorstellen, die ich über Instagram entdeckt habe: Niche Beauty Lab. Diese Marke steht für innovative und erschwingliche Hautpflege. Mit ihren verschiedenen Submarken, wie Transparent Lab und Acnemy, bietet sie Lösungen für unterschiedliche Hautbedürfnisse. Statt ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe zu setzen, kombiniert Niche Beauty Lab effektive Wirkstoffe wie Säuren, Vitamine und Antioxidantien. Lass uns einen Blick auf die Formulierungen werfen und prüfen, ob sie halten, was sie versprechen.

Niche Beauty Lab Erfahrungsbericht


Die Geschichte von Niche Beauty Lab

Niche Beauty Lab wurde in Barcelona gegründet und verfolgt das Ziel, innovative Hautpflegeprodukte zu entwickeln, die einen starken Fokus auf wissenschaftlich fundierte Produkte („Powered by science“) haben. Dabei kombiniert sie hochwertige Inhaltsstoffe mit einem klaren Engagement für ethische Prinzipien und Qualität.

Auch wenn die Marke nicht explizit eine Liste von Inhaltsstoffen veröffentlicht, auf die sie verzichtet, betont Niche Beauty Lab, dass alle Rezepturen in ihrem eigenen Labor entwickelt und gründlich getestet werden. Damit gewährleistet das Unternehmen sowohl Sicherheit als auch Effektivität. Aber welche Inhaltsstoffe finden sich in den Produkten von Niche Beauty Lab und wie verträglich ist die Hautpflege wirklich?

Mein erster Eindruck von Niche Beauty Lab

Das erste Produkt, das ich von Niche Beauty Lab entdeckt habe, war das Theramid Ceramide Treatment – bis heute mein Lieblingsprodukt der Marke. Es ist ein hochdosiertes Serum mit 3 % Ceramiden und 1 % Ectoin, das die Hautbarriere stärkt und langanhaltende Feuchtigkeit spendet. Es reduziert den transepidermalen Wasserverlust, schützt vor äußeren Einflüssen und beugt Trockenheit sowie vorzeitiger Hautalterung vor.

Vorher hatte ich noch nichts von Niche Beauty Lab gehört und war neugierig, was das restliche Sortiment zu bieten hat. Als ich den Onlineshop besucht habe, hat mich das minimalistische und moderne Branding angesprochen. Die vielseitige Produktpalette zur gezielten Behandlung für verschiedene Hautbedürfnisse ist ebenfalls überzeugend. Ich konnte es dementsprechend kaum erwarten, einige Produkte selbst auszuprobieren und meine Favoriten zu testen.

Meine Hautpflege-Lieblinge zum Testen von Niche Beauty Lab

Niche Beauty Lab bietet eine breite Auswahl an Pflegeprodukten, die auf verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Ich habe mich für folgende Hautpflegeprodukte zum Testen entschieden:

1. Transparent Lab Niacinamide Glow Cream

Diese Creme ist ideal, um den Hautton auszugleichen und einen natürlichen Glow zu verleihen. Mit Niacinamid als Hauptwirkstoff soll sie helfen, Poren zu minimieren und das Hautbild zu verbessern. Sie ist leicht und zieht schnell ein und eignet sich für den täglichen Gebrauch.

Vorteile:

  • Hervorragende Barrierestärkung dank der umfassenden Ceramid-Zusammensetzung.

  • Regenerierende und beruhigende Eigenschaften durch Centella Asiatica-Derivate.

  • Intensive Feuchtigkeitsspende durch Glycerin und andere Feuchthaltemittel.

Einschränkungen:

  • Enthält Dimethicone und andere synthetische Silikone, die nicht jeder bevorzugt. Sie sind gesundheitlich unbedenklich. Allerdings können sie gelegentlich zu verstopften Poren führen. Problematischer sind jedoch die Auswirkungen auf die Umwelt, da immer mehr Silikone über das Abwasser in die Natur gelangen.

  • Enthält Alkohol, der bei empfindlicher Haut austrocknend wirken kann. Die Formel ist jedoch ausreichend feuchtigkeitsspendend, um dies auszugleichen.

2. Acnemy Zitback Body Spray

Dieses Spray ist ein Must-have für alle, die mit Körperunreinheiten zu kämpfen haben. Es enthält wirkungsvolle Inhaltsstoffe, die Pickel und Rötungen reduzieren. Das Anti-Pickel-Spray ist einfach anzuwenden und effektiv, besonders auf schwer erreichbaren Stellen wie dem Rücken.

Vorteile:

  • Enthält wirksame exfolierende Wirkstoffe (Glycolic Acid, Citric Acid) zur Behandlung und Vorbeugung von Akne.

  • Niacinamide reguliert die Talgproduktion und reduziert Entzündungen.

  • Antioxidative und entzündungshemmende Pflanzenextrakte beruhigen die Haut und fördern die Regeneration.

Einschränkungen:

  • Enthält Alkohol Denat.

  • Citrus Limon kann bei empfindlicher Haut leicht reizend sein, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung.

  • Nicht für sehr empfindliche oder extrem trockene Haut geeignet.

3. Transparent Lab Bakuchiol Firming Cream

Ich wollte eine Alternative zu Retinol ausprobieren und habe mich für diese Bakuchiol-Creme entschieden. Sie soll die Haut straffen und ihre Elastizität verbessern, ohne Reizungen zu verursachen. Die Bakuchiol-Creme ist für sensible Haut geeignet, die eine sanfte Anti-Aging-Pflege benötigt.

Vorteile:

  • Bakuchiol und Peptide wirken synergistisch, um die Hautalterung zu bekämpfen und die Festigkeit der Haut zu verbessern.

  • Enthält beruhigende und regenerierende Wirkstoffe wie Centella Asiatica und probiotische Fermente, die die Hautbarriere unterstützen.

  • Reich an Feuchtigkeitsspendern und Antioxidantien für eine gut hydrierte und geschützte Haut.

Einschränkungen:

  • Enthält Silikone (Dimethicone)

  • Enthält Triethanolamine, die bei empfindlicher Haut potenziell irritierend wirken können.

4. Transparent Lab Pure Glycerin Face Serum

Dieses Serum ist ein echter Feuchtigkeitsboost! Mit Glycerin als Hauptbestandteil sorgt es für eine langanhaltende Hydratation und hinterlässt die Haut prall und geschmeidig. Perfekt als Ergänzung zu meiner täglichen Hautpflegeroutine.

Vorteile:

  • Die Kombination aus Glycerin, Betain, Aminosäuren und weiteren NMF-Bestandteilen sorgt für eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung.

  • Die Aminosäuren und Feuchthaltemittel fördern die Regeneration der Hautbarriere.

  • Das enthaltene Tocopherol schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Einschränkungen:

  • Enthält Silikone (Dimethicone)

  • Enthält Triethanolamine

Erhalte 20 % Rabatt auf Niche Beauty Lab via Lyko über diesen Link

Das sind meine Erfahrungen mit Niche Beauty Lab

Nachdem ich Niche Beauty Lab getestet habe, kann ich sagen: Hier ist etwas für jeden Hauttyp dabei! Die Kosmetik überzeugt mit wirksamen Inhaltsstoffen wie Bakuchiol, Ceramiden und Niacinamid, die auf wissenschaftlich fundierte Weise kombiniert werden. Die Formulierungen sind insgesamt gut ausbalanciert, und meine Mischhaut hat die getesteten Produkte gut vertragen, insbesondere durch die effektive Feuchtigkeitsversorgung und die regenerierenden Eigenschaften.

Ein genauer Blick auf Silikone

Ein zentraler Bestandteil vieler Formulierungen von Niche Beauty Lab sind Silikone wie Dimethicone. Diese Stoffe sorgen für eine geschmeidige Textur und wirken feuchtigkeitsversiegelnd, was besonders für trockene Hauttypen von Vorteil sein kann. Gesundheitlich sind Silikone unbedenklich, jedoch gibt es berechtigte Kritik an ihrer Umweltverträglichkeit: Da Silikone biologisch schwer abbaubar sind, landen sie vermehrt über das Abwasser in der Natur. Für Konsument:innen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, kann dies ein relevanter Kritikpunkt sein.

Weitere Einschränkungen

  • Alkohol Denat.: In einigen Produkten, wie dem Acnemy Zitback Body Spray, kann Alkohol austrocknend wirken, insbesondere bei empfindlicher oder trockener Haut.

  • Triethanolamine: Ein potenziell irritierender Inhaltsstoff, der jedoch in geringen Konzentrationen verwendet wird und die pH-Stabilität der Produkte unterstützt.

  • Pflanzliche Extrakte wie Citrus Limon: Diese können bei sehr empfindlicher Haut reizend wirken, besonders in Kombination mit Sonneneinstrahlung.

Warum ich umgestiegen bin

Trotz der positiven Aspekte – vor allem der Wirkung auf meine Haut – war der ausschlaggebende Punkt für meinen Wechsel zu anderen Pflegeserien die Umweltproblematik durch Silikone. Ihre Funktionalität ist unbestritten, doch die schwer abbaubaren Rückstände, die sie hinterlassen, machen sie für mich langfristig nicht tragbar.