NACHHALTIGE MODE – Mit diesen Marken shoppst du nachhaltig bei Breuninger

 
></div></div><div class=
 

Der Breuninger Onlineshop hat viele gehobene deutsche Modemarken, Accessoires, Beauty-Produkte und Lifestyle-Artikel für Damen im Sortiment. Gegründet im Jahr 1881 von Eduard Breuninger, hat das Unternehmen seinen Sitz in Stuttgart und betreibt mehrere Kaufhäuser in Deutschland. Breuninger ist bekannt für sein exklusives Sortiment und in den letzten Jahren hat der Shop seinen Fokus zunehmend auf nachhaltige Mode und umweltbewusste Geschäftspraktiken gelegt, um verantwortungsvolles Shopping zu fördern. Wie sich Breuninger für Nachhaltigkeit einsetzt und welche Slow Fashion Marken du im Breuninger Shop findest, erfährst du hier.

So fördert Breuninger nachhaltige Mode

Auf der Breuninger-Webseite gibt es eine Seite, auf der der Onlineshop über die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens aufklärt. Außerdem kommuniziert Breuninger transparent über die Herkunft und Produktionsbedingungen der verkauften Kleidung, um das Vertrauen in puncto nachhaltige Mode zu stärken. Insgesamt setzt sich das Unternehmen wie folgt für Nachhaltigkeit ein:

1. Auswahl nachhaltiger Modemarken

Breuninger präsentiert online eine Vielzahl von nachhaltigen Modemarken, die sich auf umweltfreundliche Materialien und faire Arbeitsbedingungen konzentrieren. Beispiele für gehobene deutsche Modemarken sind Jil Sander, Hugo Boss, ArmedAngels, Dorothee Schumacher, CLOSED, Marc Cain, IRIS von ARNIM, DRYKORN und windsor.

2. Förderung umweltfreundlicher Materialien

Breuninger setzt sich für die Herstellung von Kleidung aus umweltfreundlichen Materialien ein. Die Verwendung von Bio-Baumwolle und recycelten Materialien wird gefördert, um den ökologischen Fußabdruck der Modeindustrie zu reduzieren und nachhaltige Mode online zugänglich zu machen.

3. Abfallreduktion

Breuninger bemüht sich, Abfall zu reduzieren, indem Plastiktüten und Einwegverpackungen sowohl in den Geschäften als auch bei Online-Bestellungen minimiert werden.

4. Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsorganisationen

Breuninger arbeitet auch mit verschiedenen Nachhaltigkeitsorganisationen zusammen, um seine Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern und zu erweitern. Zum Beispiel ist Breuninger Mitglied der Better Cotton Initiative, einer Organisation, die sich für eine nachhaltigere Baumwollproduktion einsetzt.

5. Tierschutz bei Breuninger

Breuninger sieht es als seine Aufgabe an, den Tierschutz und den Erhalt der Biodiversität bei der Beschaffung und Produktion seiner Sortimente zu gewährleisten. Elementarer Eckpfeiler ist die Tierschutz Policy, welche kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Nachhaltige Modemarken für Damen im Breuninger-Shop

Durch diese Maßnahmen zeigt Breuninger sein Engagement für eine nachhaltigere Modeindustrie und ermöglicht Kunden, nachhaltige Mode online zu entdecken und zu kaufen. Das Unternehmen trägt so dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Modebranche zu minimieren und Verbrauchern verantwortungsvolle Modealternativen zu bieten.

8 nachhaltige Marken, die du im Breuninger Shop kaufen kannst:

  1. Armedangels: Eine nachhaltige Modemarke, die Kleidung aus Bio-Baumwolle und anderen umweltfreundlichen Materialien herstellt.

  2. Ecoalf: Eine spanische Marke, die sich auf die Herstellung von Kleidung aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen und Fischernetzen spezialisiert hat.

  3. Filippa K: Eine schwedische Modemarke, die sich auf zeitlose, nachhaltige Kleidung aus biologischen oder recycelten Materialien konzentriert.

  4. Kings of Indigo: Eine niederländische Marke, die sich auf nachhaltige Jeans und Denim-Produkte spezialisiert hat.

  5. Marc O’Polo: Das ehemals schwedische, inzwischen deutsche Modelabel ist für seine gehobene Casual Wear bekannt. Marc O’Polos Sortiment ist überwiegend nachhaltig und besteht aus recycelter und biologischer Baumwolle (mit GOTS-Siegel), nachhaltigerer Viskose (Kunstseide) oder recyceltem Polyester, Leinen und Hanf.

  6. Lanius: Eine deutsche Modemarke, die sich auf faire und nachhaltige Mode aus natürlichen Materialien wie Bio-Baumwolle und Leinen spezialisiert hat.

  7. Nudie Jeans: Eine schwedische Denim-Marke, die sich auf nachhaltige und ethische Jeans und Denim-Produkte spezialisiert hat.

  8. Veja: Die französische Marke Veja, die sich auf die Herstellung von Sneakers aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Plastik und Bio-Baumwolle konzentriert.

Dies sind nur einige Beispiele für nachhaltige Modemarken, die bei Breuninger erhältlich sind. Es gibt noch viele weitere Marken im Sortiment von Breuninger, die auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit achten.

 

FAQ: Die Häufigsten Fragen zu Breuninger

  • Ja, Breuninger ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Stuttgart. Das traditionsreiche Warenhaus wurde 1881 von Eduard Breuninger gegründet und ist bis heute im Besitz deutscher Eigentümer bzw. Investoren. 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro mit rund 6.500 Mitarbeitern. Breuninger bleibt damit ein zentraler Akteur im deutschen Premium-Einzelhandel, sowohl historisch als auch gegenwärtig.

  • Breuninger bietet im Onlineshop ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten aus den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle. Hier eine detaillierte Übersicht:
    Damenmode, Herrenmode, Kinderkleidung, Accessoires, Parfüm, Pflege & Make-up, Home & Living.

    Der Shop umfasst über 1.500 Marken und richtet sich an anspruchsvolle Kunden im Premiumsegment.

  • Im Breuninger Online-Sale findest du reduzierte Mode, Accessoires und Beauty-Produkte unter folgenden Links:

  • Bei Breuninger erhältliche Modemarken, die tatsächlich in Deutschland produzieren:

    Marc Cain

    • Strickwaren werden im firmeneigenen Werk in Bodelshausen (Baden-Württemberg) gefertigt, darunter 280.000 Strickartikel jährlich auf 110 Strickmaschinen.

    • Textilveredelungen und Drucke erfolgen ebenfalls am deutschen Standort.

    • Die „Knit & Wear“-Technologie ermöglicht komplett in Deutschland gefertigte Produkte.

    Hugo Boss

    • Produziert 14 % seiner Ware in eigenen Werken, darunter Standorte in Deutschland (Metzingen), Polen und der Türkei.

    • Plant, den europäischen Produktionsanteil auszubauen, bleibt aber stark auf globale Lieferketten angewiesen (86 % der Fertigung).

  • Ja, du kannst Breuninger telefonisch erreichen. Die wichtigsten Kontaktdaten:

    • Kundenservice-Hotline (Deutschland):
      📞 0711 211 20 00
      ⏰ Mo–Sa: 8:00–20:00 Uhr
      (Ortstarif aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkkosten variieren je nach Provider)

      Österreich:
      📞 0800 555 777 (kostenfrei)
      ⏰ Mo–Sa: 8:00–20:00 Uhr

      Alternativen:

  • Vollständige Liste der Standorte:

    • Stuttgart (Stammhaus, Marktstr. 1-3)

    • Düsseldorf (Königsallee 2)

    • München (Sendlinger Str. 3)

    • Nürnberg (Karolinenstr. 34)

    • Freiburg (Kaiser-Joseph-Str. 169)

    • Ludwigsburg (Breuningerland, Heinkelstr. 1)

    • Sindelfingen (Breuningerland, Tilsiter Str. 15)

    • Leipzig (Markt 12)

    • Erfurt (Junkersand 4)

    • Karlsruhe (Kaiserstr. 96)

    • Reutlingen (Wilhelmstr. 75-83) – Schließung Ende 2024 geplant

    • Frankfurt (Main) (Main-Taunus-Zentrum, Sulzbach)

    Hinweis: Die Filialen in Ludwigsburg und Sindelfingen sind Teil der „Breuningerland“-Einkaufszentren mit zusätzlichen Shops und Gastronomie. Die Öffnungszeiten sind einheitlich Mo–Sa 10:00–20:00 Uhr.

  • Retoure bei Breuninger – Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Rücksendefristen

    • Gesetzliches Widerrufsrecht: 14 Tage ab Erhalt der Ware.

    • Freiwilliges Rückgaberecht: 30 Tage (inkl. Widerrufsfrist) – gilt nur für unbenutzte, originalverpackte Ware mit Etiketten.

    2. So meldest du die Retoure an

    • Registrierte Kunden:

      • Im Konto unter „Bestellungen“ auswählen → „Rücksendung anmelden“ → Rücksendeetikett drucken

    • Gastbestellungen:

    3. Rücksendung durchführen

    • Versandoptionen:

      • Kostenlose Rücksendung per DHL (Filiale, Packstation) oder Hermes.

      • Speditionsware: Abholung durch Spedition erforderlich (kostenpflichtig).

    • Abgabe im Breuninger-Kundenservice möglich (keine Soforterstattung).

    4. Bedingungen für Rücknahmen

    • Ware muss unbenutzt, mit Originalverpackung und Etiketten sein.

    • Ausnahmen: Hygieneartikel (z. B. Unterwäsche, Parfüm) nur mit intaktem Siegel.

    5. Erstattung

    • Gutschrift innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang.

    • Bei Kreditkarte/Lastschrift: Rückbuchung auf dasselbe Konto.

    Wichtig: Bei übermäßigen Retouren (>90 % der Bestellungen) droht Kontosperre.